Wer hat Angst vor der grünen Frau?
Ein seit Jahren medial erfolgreiches Narrativ („Grüne = Verbotspartei“), Personalisierung und Zuspitzung („Annalena und die 10 Verbote“) sowie die Kraft archaischer Symbole („Moses Gesetzestafeln“).
Ein seit Jahren medial erfolgreiches Narrativ („Grüne = Verbotspartei“), Personalisierung und Zuspitzung („Annalena und die 10 Verbote“) sowie die Kraft archaischer Symbole („Moses Gesetzestafeln“).
Kürzlich erwachte ich schweißnass aus einen Traum. Ich hatte auf einer Ü-30-Party mit einer Polizistin in Uniform Discofox zu „Atemlos“ von Helene Fischer getanzt.
Entsetzen aller Orten. Wie konnte Donald Trump, der Hassprediger, Rassist und Lügner zum US-Präsidenten gewählt werden? Die Gründe hierfür sind vielschichtig.
Stellen Sie sich vor, Sie wären Kommunikationschef der Kaffeehauskette Starbucks.
Auf den ersten oberflächlichen Blick wirkt die Frage, ob denn nun die klassische Werbung oder die PR aus einer besseren Position ins Rennen um Content Marketing Budgets geht wie eine typische Diskussion um das Henne-Ei Dilemma.
Die Zeiten, in denen Anhänger einer gesunden und nachhaltigen Ernährung mit Begriffen wie „Müslifresser“, „Birkenstockträger“ oder „fanatischem Öko“ diskreditiert wurden, sind vorbei.