Purpose und Profifußball
Warum die UEFA mit dem Regenbogenverbot unfreiwillig Gutes bewirkt hat und welche Chance die Sponsoren in Sachen Krisen-PR verpasst haben.
Warum die UEFA mit dem Regenbogenverbot unfreiwillig Gutes bewirkt hat und welche Chance die Sponsoren in Sachen Krisen-PR verpasst haben.
Ein seit Jahren medial erfolgreiches Narrativ („Grüne = Verbotspartei“), Personalisierung und Zuspitzung („Annalena und die 10 Verbote“) sowie die Kraft archaischer Symbole („Moses Gesetzestafeln“).
Henry Ford hat gesagt, fünfzig Prozent seines Werbeetats seien rausgeworfenes Geld. Dieter Zetzsches Daimler ist ein Stück weiter.
Kürzlich erwachte ich schweißnass aus einen Traum. Ich hatte auf einer Ü-30-Party mit einer Polizistin in Uniform Discofox zu „Atemlos“ von Helene Fischer getanzt.
Air Berlin ist auf dem Sinkflug. Auf dem Weg, als eine Art Slums der Lüfte wahrgenommen zu werden. Europas siebtgrößte Fluglinie strich beispielsweise alleine am 1. Juni dieses Jahres 44 Flüge.
Eigentlich finde ich es sympathisch, wenn ein Unternehmen darauf verzichtet gegen besseres Wissen zu suggerieren, seine Produkte machten fröhlich, jung, schlank oder sexy.
seit 2005
Die von mir gegründete Agentur ist spezialisiert auf das Erzählen von Geschichten und entwickelt Stories für Corporate PR, Marken-PR und Inhalte für das Content Marketing. Wir beraten bei der klassischen Pressearbeit, kommunizieren mit Influencern, unterstützen in Social-Media und beraten bei Krisen.
2000 – 2005
Mitglied der europäischen Krisen-Taskforce und Leitung der deutschlandweiten Practice Groups Financial Communications und Corporate Communications
2012 – 2015
Seminar „Strategische Public Relations“ im Rahmen eines Lehrauftrages am Institut für Medien, Wissen und Kommunikation
2017 – 2019
Lehrauftrag am Business Executive Institut zum Thema „Grundlagen der Kommunikation & Krisenkommunikation“
2011 – 2015
Lehrauftrag Grundkurs Public Relations im Rahmen des Programmes „Student & Arbeitsmarkt“
2014 – 2017, 2019
Lehrauftrag „Strategien und Konzeptionen im Kommunikationsprozess“ an der FH JOANNEUM, Graz, Institut für Journalismus & Public Relations
2012 – 2014
Lehrauftrag Grundlagen der Public Relations im Studiengang Wirtschaft & Management
2014, 2022, 2023
Jurymitglied Internationaler Deutscher PR-Preis der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG)
2008
Jurymitglied beim PR-Panther in Graz. Der PR-Panther ist eine von der Wirtschaftskammer (WKO) Steiermark verliehene Auszeichnung für herausragende PR-Leistungen.